Bürgerhaushalt! Mitmachen

24. Oktober 2022 Bibliotheksgesellschaft 0

Potsdam ist „stark“ bei Bürgerbeteiligungen. Als eine der wenigen Städte Deutschlands führt die Landeshauptstadt regelmäßig Bürgerbeteiligungsverfahren für den sogenannten Bürgerhaushalt durch. Und immer mal wieder gelingt es, ein bibliothekarisches Thema auf die Votierungsliste zu bringen. Dieses Jahr ist es (natürlich) […]

Interview mit der MAZ

1. August 2022 Bibliotheksgesellschaft 1

Vor ein paar Tagen hatte unser Vorsitzender ein langes, sehr nettes Gespräch auf der Freundschaftsinsel mit dem Lokalredakteur der Märkischen Allgemeinen Zeitung, Volker Oelschläger zusammen mit dem Fotografen Julius Frick. Heute kam das Interview in der Zeitung heraus. Es ist […]

Crowdfunding Aktion erfolgreich beendet

4. April 2022 Bibliotheksgesellschaft 0

In den letzten Tagen wurde es noch spannend, denn das Prinzip der Potsdam Crowd Plattform ist „Alles oder nichts“. Wird das (selbst gesetzte) Ziel nicht erreicht, werden die teilweise schon überwiesenen Gelder zurückgezahlt und der Projektinitiator erhält nichts (muss aber […]

Sonntagsöffnung!?

31. Januar 2022 Bibliotheksgesellschaft 2

Die Bibliothek ist ja leider selten in der offiziellen politischen Diskussion. Aber letzte Woche war sie Thema in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Landeshauptstadt Potsdam. Als Tagesordnungspunkt 8.18 wurde von den Fraktionen DIE LINKE und Bündnis90/Die Grünen folgender Antrag eingebracht: Die Stadtverordnetenversammlung […]

Neue Kulturpolitische Strategie

22. Januar 2022 Bibliotheksgesellschaft 0

Freitag Abend und Samstag Vormittag (21.-22.1.22) gab es die Auftaktveranstaltung zur Entwicklung einer „Neuen Kulturpolitischen Strategie“ für die Landeshauptstadt Potsdam. Hier gibt dann einen kurzen Bericht dazu. Zu Beginn eröffnete Noosha Aubel die Veranstaltung mit dem Zitat „Kultur ist jeder […]

Neujahrsgruß

24. Dezember 2021 Bibliotheksgesellschaft 0

Die analoge Grußkarte zum Jahresende war begleitet vom Wunsch für ein „erhellendes Jahr“ und dem Zitat des österreichischen Schriftstellers und Autors Markus Grasser: „Solange in der Bibliothek noch Licht brennt, kann die Welt nicht verloren sein.“ In diesem Sinn blicken […]

Verlesen, #fairlesen ?

18. Oktober 2021 Bibliotheksgesellschaft 1

Aktuell gibt es eine Art „Shitstorm“ gegen den Börsenverein des Deutschen Buchhandels und einige seiner prominenten Autoren, die am Wochenende in überregionalen Zeitungen großformatige Anzeigen geschaltet haben, die suggerieren, dass sie die Tatsache, dass Bibliotheken Bücher an Leser ausleihen verurteilen, […]

Wahlprüfsteine

20. September 2021 Bibliotheksgesellschaft 0

Leider mal wieder viel zu spät, aber immerhin haben sie geantwortet: die großen Parteien, die zur Bundestagswahl 2021 stehen. Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) veröffentlicht heute die Antworten auf seine Fragen. In seiner Pressemitteilung gibt er ein positives Fazit: In […]