Um auf dem Laufenden zu bleiben abonnieren Sie doch einfach diese Website z.B. mit Reeder oder einem anderen RRS Feed Reader: https://bibliotheksgesellschaft-potsdam.de/feed – oder Sie folgen uns im Fediverse (Mastodon anstelle von Twitter!): https://bildung.social/@PBG_SLB. Andere „Social Media“ Kanäle sind uns zu unsozial und kommerziell und werden nicht mehr gepflegt.
Events der Bibliotheksgesellschaft – „Besuche, Besichtigungen, Vorträge“:
(Termine, Orte und Teilnahmekonditionen werden auf der Website zeitnah bekanntgegeben, Mitglieder erhalten Einladungen per E-Mail. Weitere Interessenten melden sich bei bibliotheksgesellschaft @ bibliothek.potsdam.de).
Für die SLB-Veranstaltungen bitte Anmeldungen unter https://www.bibliothek.potsdam.de/veranstaltungen
16. Februar: Warum brauchen wir Qualitätsjournalismus und wie geht das? Eine Veranstaltung mit den RiffReportern im Rahmen der Themenwoche „Medienkompetenz“ des Bildungsforums
18 bis 19 Uhr im Veranstaltungssaal der SLB (mit Umtrunk)
1. März: Start der Reihe „Gemeinsam Lesen – Lesen macht glücklich„.
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17 bis 18:30 Uhr im Gottfried Benn Raum der SLB (1. Etage) (Teilnehmerbegrenzung: 10 Personen)
28. März: Lesung mit dem Autor Fritz Schmoll genannt Eisenwerth, der im Potsdamer Verlag von Jürgen Strauss einen Potsdam-Roman unter dem Titel „Das Projekt“ herausgebracht hat. Es gibt zu diesem Roman eine Lesetour durch die Stadt.
18 bis 19 Uhr im Veranstaltungssaal der SLB (mit Umtrunk)
29. März: Mitgliederversammlung inkl. Vorstandswahl
28. April: gemeinsame Fahrt (Tagesausflug) zur Leipziger Buchmesse in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung „Internationales Buch“ (Teilnehmerbegrenzung: Anmeldung bei rosemarie.spatz [at] web.de)
22. Mai: Vortrag zu „Geschichte und Aktualität von Zensur“ im Rahmen der Gedenkwoche zur Bücherverbrennung in Potsdam am 22. Mai 1933 (in der SLB)
24. August: Buchpatendankveranstaltung mit Sommerempfang der Bibliotheksgesellschaft auf dem Winzerberg (16h)
September: 10 Jahre Bildungsforum
Oktober: Vereinsexkursion zum Brecht-Weigel-Haus in Buckow (Mindestteilnehmerzahl: 8)
Rundbriefe – Mitgliederinformationen:
- Mai 2023 (+ Entwurf Protokoll MV 2023 vom März)
- Januar 2023
- Oktober 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Dezember 2021 (inkl. Protokoll MV 2021 – ohne Teilnehmerliste)
- September 2021
- August 2020
Pressemitteilungen:
- 15. Mai 2023: Spende über 1000,- Euro von AVT erhalten
- 1. Dezember 2022: Bedauern über Absage an Sonntagsöffnung
- 25. März 2022: Crowdfunding erfolgreich!!
- 9. März 2022: Start der Crowdfunding Aktion.
- 1. März 2022: Veranstaltungsprogramm 1. Hälfte 2022