Bildgeschichten und Bilder in alten und neuen Büchern

13. Februar 2025 Bibliotheksgesellschaft 0

Am 13. Februar 2025 stellte die Potsdamer Kunsthistorikerin Dr. Iris Berndt „Bildgeschichten und Bilder in alten und neuen Büchern“ vor. Unser stellvertretender Vorsitzender, Prof. Frank Göse, und Mitarbeiterinnen der Landesbibliothek begleiteten die Veranstaltung mit Präsentationen von alten Reisebüchern und Atlanten […]

Historisches Wissen aus der Landesbibliothek

7. Oktober 2024 Bibliotheksgesellschaft 0

Einladung zur Vortragsveranstaltung: Donnerstag, 10. Okt. 2024 – 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Veranstaltungssaal der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) Im Bildungsforum Die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft startet in diesem Herbst in Kooperation mit der Landesbibliothek in der SLB Potsdam eine Vortragsreihe, die […]

Typographie im November

1. November 2023 Bibliotheksgesellschaft 0

Das November-Kalenderblatt unseres immerwährenden Kalenders ehrt den Typographen an sich. In diesem Fall mit Beispielen deutscher Fraktur vom Anfang des 18. Jahrhunderts (z.B. die Widmung für Kurfürst Johann Georg III im Vordergrund). Die Kunst des Druckens und die Gestaltung der […]

Blick ins Magazin

10. September 2023 Bibliotheksgesellschaft 0

Anlässlich des Kulturfestes Potsdam Mitte und der Themenwoche „Holland in Potsdam“ haben wir heute wieder eine Führung der Landesbibliothek ins Magazin begleitet. Ronald Rosenkranz zeigte eine interessante Auswahl an dokumentarischen Zeitzeugen zur Beziehung zwischen der Mark und den Niederlanden. Das […]

Corinna Reich (vocals/keybord), Tanja Becker (trombone), Burkhard Weituschat (double bass). Winzerberg Potsdam 23.8.2023

Sommerfest

23. August 2023 Bibliotheksgesellschaft 0

Die „Buchpatendankveranstaltung“ konnten wir dieses Jahr wieder am Winzerberg in dem tollen Ambiente als Sommerfest feiern mit vielen prominenten Gästen, einer Lesung (Michael Gerlinger), wundervoll passender Musik (Corinna Reich (Gesang/Keybord) Tanja Becker (Posaune) und Burkhard Weituschat (Kontrabass), s. Beitragsbild) sowie […]

Adel im August

1. August 2023 Bibliotheksgesellschaft 0

Die Ehemalige Gräflich zu Lynarsche Fideikommißbibliothek Die nach Kriegsverlusten verbliebenen Bestände zeugen von einer ehemals großen Universalbibliothek mit bedeutenden Werken des 16. – 19. Jahrhunderts. Diese Bibliothek befand sich ursprünglich im Schloss Lübbenau und wurde im Rahmen eines Depositalvertrages mit […]

Der Mai im Kalender

Das Kalenderblatt im Mai ist diesmal recht fröhlich historisch, obwohl der Mai von den Jahrestagen gesehen nicht so glanzvoll ist. Es zeigt eine Abbildung aus „Der Zauber der weißen Rose“, in dem das prachtvolle Hoffest in Potsdam am 13. Juli […]