VOTO zur Oberbürgermeister-Wahl

Frage zur Sonntagsöffnung bei VOTO
Frage zur Sonntagsöffnung bei VOTO

Zur Oberbürgermeisterwahl bietet VOTO, das unabhängige bundesweite Wahl-O-Mat-System in Zusammenarbeit mit dem Kommunalwissenschaftlichen Institut der Universität Potsdam und den Potsdamer Neuesten Nachrichten, wieder einmal eine Entscheidungshilfe zur Auswahl der Kandidaten.

Dankenswerterweise wird auch eine konkrete Frage zur Stadt- und Landesbibliothek gestellt. Interessanterweise in der Kategorien“Stadtentwicklung“ und nicht unter „Bildung“, „Jugend“ oder gar „Demokratie“. Damit erübrigt sich, dass wir ebenfalls den Kandidaten Wahlprüfsteine zu Fragen von Bildung und Demokratie schicken. Das Bild ist relativ klar:

drei der sieben Kandidaten stimmen voll (5/5) für die Fortführung des Erfolgsmodells Sonntagsöffnung der Bibliothek, drei vergeben nur 4 von 5 Punkten.

Antworten der Kandidaten

Lediglich Alexander D. Wietschel, der Kandidat der Satirepartei „Die PARTEI“ ist dagegen. Begründung (im Pulldown-Feld „Details“): „Die Bibliothek sollte nur Sonntags (sic) öffnen“.

Dirk Harder (Die Linke) gibt keine Begründung für seine volle Punktzahl,

während Dr. Michael Reichert (BVB/FREIE WÄHLER) deutlich formuliert: „Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam sollte auch sonntags geöffnet bleiben. Bildung ist der wichtigste Rohstoff unserer Gesellschaft. Ein sonntägliches Angebot ermöglicht es insbesondere Berufstätigen und Familien mit Kindern, das breite Lernangebot ausgiebig zu nutzen. So wird die Bibliothek zu einem essenziellen Ort der Bildung und des lebenslangen Lernens für alle Bürger.“

Noosha Aubel (parteilos) betont: „Dafür habe ich mich als Beigeordnete engagiert eingesetzt. Das Angebot wird gut angenommen und sollte unbedingt erhalten bleiben.“

Dr. Severin Fischer (SPD) gibt als Begründung: „Grundsätzlich ist es zu begrüßen, wenn die Stadt- und Landesbibliothek auch Sonntags (sic) geöffnet ist. Es gilt zu prüfen, ob das Angebot auch gut angenommen wird und die entstehenden Kosten rechtfertigt.“

Chaled-Uwe Said (AfD) stellt fest: „Wenn es der Stadt Haushalt hergibt, sollte die Öffnung der Stadt- und Landesbibliothek auch sonntags ermöglicht werden.“

Noch diplomatischer formuliert es Clemens Viehrig (CDU): „Die Sonntagsöffnung der Bibliothek ist Beschlusslage der Stadtverordnetenversammlung und kann nur mit (sic) durch einen Beschluss der Stadtverordneten aufgehoben werden.“

Die Kandidaten stehen also alle in gewisser Weise positiv zur Bibliothek. Der Unterschied liegt nur darin, ob sie sich der Politik und den „Sachzwängen“ unterordnen oder eigenen Gestaltungswillen zeigen.

Interessant: danke VOTO. Selbst ausprobieren, wen man wählen würde unter: https://app.voto.vote/de/elections/3451612

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*