
Geschichte
Der Verein hat sich am 30. Mai 2002 in der Stadt- und Landesbibliothek als gemeinnütziger Förderverein gegründet. Seine Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Zweck und Ziel der Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. sind in ihrer
Satzung festgelegt.
Danach unterstützt der Verein die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam als größte öffentliche Bibliothek des Landes Brandenburg bei ihren vielfältigen Aufgaben und Angeboten, indem er für die Nutzung wirbt und deren öffentliche Bedeutung fördert.
Der Verein ist Mitglied im Bundesverband der deutschen Bibliotheksfreundeskreise e.V. (BdB).
Schwerpunkte:
- Förderung verschiedener Projekte der Bibliothek zur Lese- und Medienkompetenz
- Aktive Unterstützung des Buchpatenprojektes
- Koordinierung von Vorlesepaten zur Leseförderung bei Kindern
- Mitwirkung bei Veranstaltungen der SLB, eigene Veranstaltungen zur Regionalgeschichte, Literarische Salons
- Organisation von Bücherbasaren
- Exkursionen für Mitglieder und Interessenten
Konkrete Aktionen:
- Erhalt und Aktualisierung der Medienbestände
- Förderung neuer Medien und Technologien der Informationsvermittlung
- Öffentlichkeitsarbeit (Mitwirkung bei Veranstaltungen, Ausstellungen und Veröffentlichungen)
- Teilnahme an Leseförderungsprojekten: „Lesen macht stark!“ und „Total Digital“
Unterstützen Sie die Arbeit des Vereins durch Ihre Mitgliedschaft, auch Spenden sind willkommen! Der Jahresbeitrag wird durch die Mitgliederversammlung festgelegt und beträgt zurzeit 40 Euro/ermäßigt 25 Euro.
Spendenkonto des Vereins:
Kontonummer: 350 202 63 34
IBAN:DE24 1605 0000 3502 0263 34
BIC: WELADED1PMB (Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam)
Als Vereinsmitglied bekommen Sie Einladungen und Informationen zu Aktionen des Vereins, besonderen Exkursionen sowie Veranstaltungen der Bibliothek. Sie erhalten vergünstigte Eintrittspreise zu ausgewählten Bibliotheksveranstaltungen.
Füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus unserem Flyer aus, geben Sie diese in der Hauptbibliothek oder einer Zweigbibliothek ab oder schicken Sie sie uns an bibliotheksgesellschaft@bibliothek.potsdam.de.